2-jährige Yogalehrerausbildung (BYV) in Oldenburg

Berufsbegleitend, praxisorientiert, Krankenkassen und ZPP anerkannt

 

  • Beginn: 15. Januar 2025       
  • Ausbildungsabend: mittwochs 18:30 bis 22:00 Uhr
  • Info-Termine: 
  • 29.09. 2024, 16 Uhr
  • 27.10. 2024, 16 Uhr
  • 24.11. 2024, 16 Uhr
  • 08.01. 2025, 18 Uhr
  • Ausbildungsleitung: Dr. Viveka Wibke Gütay
  • Für Rückfragen und weitere Infos können Sie sich gerne auch persönlich an uns wenden (Kontaktdaten hier klicken). 
Du willst mehr über die Hintergründe des Yoga erfahren, tiefer einsteigen oder hast den Wunsch, Yoga mit anderen zu teilen?

Die Ausbildung

Die zweijährige berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung ist ein umfassendes Training in allen Aspekten des Yoga, welches Theorie und Praxis vereint. Die Ausbildung vermittelt eine fundierte Grundlage zum Unterrichten. Sie ist ebenfalls gut geeignet für interessierte Yogaübende, die ihre eigene Praxis vertiefen und mehr über die Hintergründe des Yoga erfahren möchten.

Yoga zu unterrichten ist eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe. Eine solide Basis dafür entsteht durch eine eigene Yoga-Praxis und fundierte Kenntnisse der Unterrichtstechniken. Wichtig ist nicht nur intellektuelles Wissen, sondern auch die Anwendung und Integration des Erlernten. Der kontinuierliche Aufbau unserer Yoga-Ausbildung über zwei Jahre hinweg ist ideal, um tief ins Yoga einzutauchen und die Inhalte direkt in deinen Alltag zu integrieren. Selbst wenn du nicht unterrichten möchtest, bietet die Ausbildung eine hervorragende Gelegenheit zur Persönlichkeitsentwicklung und intensiveren Praxis.

Wir vermitteln die Techniken des ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda. Dabei fließen Erkenntnisse aus Naturwissenschaft, medizinischer Forschung und Psychologie in den klassischen Yoga mit ein.

Die Kontinuität des Kurses, das wöchentliche Treffen mit Gleichgesinnten und die kleine Gruppe (maximal 12 Teilnehmer/innen) gewährleisten eine systematische Schulung und individuelle Begleitung. 

Aufbau und Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus folgenden Komponenten:

  1. Wöchentliche Ausbildungsabende im Yoga-Vidya-Center Oldenburg-West
  2. Im ersten Jahr zwei und im zweiten Jahr drei Wochenendseminare im Yoga-Vidya-Center Oldenburg-West
  3. Jährlich vier Wochenendseminare im Seminarhaus Nordsee
  4. Eine Intensivwoche im zweiten Ausbildungsjahr im Seminarhaus Bad Meinberg
  5.  30 Stunden e-learning (Selbststudium)

Die Ausbildungsabende beinhalten (Ablauf kann je nach Thema leicht variieren):

  • Mantrasingen
  • Meditation
  • Vortrag, Workshop, Diskussion
  • Asanas (Körperübungen)
  • Pranayama (Atemübungen)
  • Tiefenentspannung
  • Kleiner Imbiss (z.B. Suppe, Obst)

 

1. Jahr: Verbindung & Grundlagen

Im ersten Jahr geht es darum, wieder mehr ins Spüren und in die Verbindung zu sich selbst zu kommen. Die eigene Yoga-Praxis wird intensiviert und somit eine solide Basis für das Unterrichten geschaffen. Wir befassen uns u.a. mit Yoga-Philosophie, den Zielen des Yoga und den verschiedenen Yogawegen.

 

2. Jahr: Vertiefung & Spezialisierung

Im zweiten Jahr widmen wir uns den klassischen Schriften des Yoga, wie der Bhagavad Gita, der Hatha Yoga Pradipika und den Yoga Sutras. Wir behandeln die menschliche Anatomie und Physiologie und beschäftigen uns mit der Bewegungslehre. Wie lernen, Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Mittelstufe zu unterrichten und spezifische Schwerpunkte zu setzen, wie Rückenstärkung, Yoga für Kinder, Schwangere oder Senioren. Eigene Unterrichtserfahrungen werden beim gegenseitigen Unterrichten in kleinen Gruppen mit professioneller Supervision gesammelt. Sie erhalten ein umfangreiches Yogalehrer-Handbuch und Schautafeln zu den Übungen. Weitere Infos zu den Ausbildungsinhalten finden Sie hier

Zertifikat/Anerkennung

 

Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Ausbildungsinstitut für Yogalehrer/innen. Das Zertifikat "Yogalehrer/in (BYV)" ist von öffentlichen und privaten Institutionen anerkannt. Mit 840 Unterrichtseinheiten (entspricht Yoga Alliance 500 Standards) in zwei Jahren erhalten die Teilnehmer eine umfassende und solide Basis für Ihre Berufstätigkeit. Der Abschluss ermöglicht die Beantragung der Krankenkassen-Anerkennung und berechtigt zur Mitgliedschaft in den beiden großen Berufsverbänden Deutschlands, dem BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrenden) und dem BDY (Berufsverband Deutscher Yogalehrer).

Voraussetzungen

 

Grundkenntnisse in Asanas und Yoga-Philosophie sind hilfreich, um zu wissen, was Sie erwartet. Besondere körperliche Fitness oder Gelenkigkeit sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Sie brauchen für die Ausbildung Offenheit und die Bereitschaft, neue Erfahrungen zu machen. Regelmäßige Teilnahme an den Kursen und Seminaren wird vorausgesetzt. Täglich benötigen Sie etwa 30-90 Minuten für die Übungen. Im 2. Jahr Verzicht auf Drogen, Alkohol, Tabak und Fleisch.

 

Termine

 

Info-Nachmittage:

  • 29.09. 2024, 16 Uhr
  • 27.10. 2024, 16 Uhr
  • 24.11. 2024, 16 Uhr
  • 08.01. 2025, 18 Uhr

 

Ausbildungsabende: 

Ab 15. Januar 2025

jeweils mittwochs von 18:30-22 Uhr

 

Wochenenden:

Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center

  • 08. – 09.02.2025
  • 30. – 31.08.2025

und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee

  • Der spirituelle Weg 21. – 23.03.2025
  • Kundalini Yoga Mittelstufe 09. – 11.05.2025
  • Meditation Intensiv schweigend 03. – 05.10.2025
  • Sanskrit 21. – 23.11.2025

Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare (drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee) sowie eine Intensiv-Woche (im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee) statt. Die Termine des zweiten Jahres werden noch festgelegt.

 

Sommerpause17.7.-19.8. 2025

 

Den Tagesablauf der Wochenendseminar finden Sie hier. Für die Wochenenden gibt es ggf. auch Ersatztermine.  

 

Teilnahmegebühr

 

Monatliche Raten:

  • Mehrbettzimmer (MZ):  273 €
  • Doppelzimmer (DZ ):  293 €
  • Einzelzimmer (EZ ):  312 €
  • Schlafsaal/Zelt/Wohnmobil (S/Z/Womo): 259 €

 

Die Preise richten sich nach der jeweiligen Zimmerkategorie, die Sie für die Intensiv-Wochenenden  und die Intensiv-Woche im Seminarhaus wählen.

Diese Teilnahmegebühr beinhaltet die wöchentlichen Ausbildungskurse, alle Wochenendseminare und die Intensivwoche inklusive Unterkunft und Verpflegung. Während der laufenden Ausbildung erhalten Sie 20% Ermäßigung auf alle Seminare im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, Westerwald und Nordsee und 30% Ermäßigung auf alle Yogaseminare und Yogakurse im Center Oldenburg-West.

Anmeldung

Weitere Infos zur Ausbildung

Broschüre

 

Broschüre 2-Jahres Ausbildung Yogalehrer/in 2025 als PDF zum Download.

Einfach auf das Bild klicken!

 

Auf Anfrage schicken wir Ihnen die Broschüre auch gerne per Post zu!